Zwiebel Clafoutis mit Emmentaler klingt das nicht himmlisch? Stellen Sie sich vor: Eine goldbraune, leicht karamellisierte Kruste, die ein Inneres aus süßen, weichen Zwiebeln und cremigem, nussigem Emmentaler verbirgt. Dieses Gericht ist mehr als nur ein Auflauf; es ist eine kulinarische Umarmung, die Wärme und Behaglichkeit auf Ihren Teller bringt.
Clafoutis, ursprünglich ein französisches Dessert aus der Limousin-Region, hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Traditionell mit Kirschen zubereitet, gibt es unzählige Variationen, die von süß bis herzhaft reichen. Diese Zwiebel Clafoutis mit Emmentaler ist eine Hommage an die Vielseitigkeit dieses klassischen Gerichts und zeigt, wie man mit einfachen Zutaten ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis kreieren kann.
Warum lieben die Leute Clafoutis so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Einfachheit und Raffinesse. Die Zubereitung ist unkompliziert, erfordert keine komplizierten Techniken und ist dennoch unglaublich befriedigend. Die cremige Textur, kombiniert mit dem süßen und herzhaften Geschmack, macht es zu einem Gericht, das sowohl als Vorspeise, Beilage oder sogar als leichtes Mittagessen genossen werden kann. Und wer kann schon einem Gericht widerstehen, das so köstlich duftet, wenn es aus dem Ofen kommt?
Zutaten:
- 3 mittelgroße Zwiebeln, vorzugsweise gelbe oder rote
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 100g Emmentaler Käse, gerieben
- 4 große Eier
- 250ml Milch (Vollmilch oder fettarme Milch)
- 100g Mehl (Type 405 oder 550)
- 1/4 Teelöffel Muskatnuss, frisch gerieben
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Einige Zweige frischer Thymian (optional)
- Etwas Butter zum Ausfetten der Form
Zubereitung der Zwiebeln:
- Zwiebeln vorbereiten: Schäle die Zwiebeln und halbiere sie. Schneide sie dann in dünne Scheiben. Je dünner die Scheiben, desto gleichmäßiger garen sie und desto besser verteilen sie sich im Clafoutis.
- Zwiebeln anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebelscheiben hinzu und brate sie unter gelegentlichem Rühren an, bis sie weich und leicht karamellisiert sind. Das dauert etwa 15-20 Minuten. Achte darauf, dass die Zwiebeln nicht verbrennen. Wenn sie zu schnell bräunen, reduziere die Hitze. Der Karamellisierungsprozess ist wichtig, da er den Zwiebeln eine süße und intensive Geschmacksnote verleiht, die perfekt mit dem herzhaften Emmentaler harmoniert.
- Würzen: Würze die Zwiebeln während des Anbratens mit Salz und Pfeffer. Sei großzügig mit dem Pfeffer, da er einen schönen Kontrast zur Süße der Zwiebeln bildet. Füge optional einige Zweige frischen Thymian hinzu, um den Zwiebeln ein zusätzliches aromatisches Element zu verleihen. Entferne die Thymianzweige vor dem Weiterverarbeiten.
- Abkühlen lassen: Nimm die Pfanne vom Herd und lass die Zwiebeln etwas abkühlen, bevor du sie weiterverarbeitest. Dies verhindert, dass die Eier im Teig gerinnen.
Zubereitung des Teigs:
- Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Stelle sicher, dass der Ofen die richtige Temperatur erreicht hat, bevor du den Clafoutis hineingibst.
- Form vorbereiten: Fette eine ofenfeste Form (ca. 20-22 cm Durchmesser) mit Butter ein. Du kannst auch eine Quicheform oder eine Auflaufform verwenden. Das Ausfetten verhindert, dass der Clafoutis am Boden der Form kleben bleibt.
- Eier verquirlen: Schlage in einer großen Schüssel die Eier mit einem Schneebesen schaumig. Die Eier sollten gut vermischt sein, aber nicht zu stark aufgeschlagen, da dies zu einem zähen Clafoutis führen kann.
- Milch hinzufügen: Gib die Milch zu den Eiern und verrühre alles gut miteinander. Die Milch sorgt für die nötige Feuchtigkeit im Teig und macht ihn geschmeidig.
- Mehl einrühren: Siebe das Mehl über die Eier-Milch-Mischung und rühre es vorsichtig ein, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Achte darauf, das Mehl nicht zu stark einzurühren, da dies den Teig zäh machen kann. Ein paar kleine Klümpchen sind in Ordnung, solange der Teig insgesamt glatt ist.
- Würzen: Würze den Teig mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer. Die Muskatnuss verleiht dem Clafoutis eine warme und würzige Note, die gut zu den Zwiebeln und dem Käse passt. Passe die Menge an Salz und Pfeffer an deinen Geschmack an.
- Käse hinzufügen: Gib die Hälfte des geriebenen Emmentalers zum Teig und verrühre alles gut miteinander. Der Käse schmilzt während des Backens und verleiht dem Clafoutis eine cremige Textur und einen herzhaften Geschmack.
Zusammenstellung und Backen:
- Zwiebeln in die Form geben: Verteile die angebratenen Zwiebeln gleichmäßig in der vorbereiteten Form. Achte darauf, dass die Zwiebeln den Boden der Form bedecken.
- Teig über die Zwiebeln gießen: Gieße den Teig gleichmäßig über die Zwiebeln. Der Teig sollte die Zwiebeln vollständig bedecken.
- Mit Käse bestreuen: Bestreue den Clafoutis mit dem restlichen geriebenen Emmentaler. Der Käse bildet während des Backens eine goldbraune Kruste.
- Backen: Backe den Clafoutis im vorgeheizten Ofen für 35-40 Minuten, oder bis er goldbraun und fest ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Um zu überprüfen, ob der Clafoutis fertig ist, stecke einen Zahnstocher in die Mitte. Wenn er sauber herauskommt, ist der Clafoutis fertig.
- Abkühlen lassen: Nimm den Clafoutis aus dem Ofen und lass ihn vor dem Servieren etwas abkühlen. Der Clafoutis schmeckt warm oder lauwarm am besten.
Serviervorschläge:
- Pur genießen: Der Zwiebel Clafoutis mit Emmentaler schmeckt pur als Hauptgericht oder Beilage.
- Mit Salat servieren: Serviere den Clafoutis mit einem frischen Salat, um eine leichte und ausgewogene Mahlzeit zu erhalten. Ein grüner Salat mit einem einfachen Vinaigrette-Dressing passt hervorragend dazu.
- Als Brunch-Gericht: Der Clafoutis eignet sich auch hervorragend als Brunch-Gericht. Serviere ihn mit anderen Brunch-Klassikern wie Rührei, Speck und Croissants.
- Mit Wein kombinieren: Ein trockener Weißwein, wie z.B. ein Sauvignon Blanc oder ein Chardonnay, passt gut zum herzhaften Geschmack des Clafoutis.
- Variationen: Du kannst den Clafoutis auch mit anderen Zutaten variieren. Füge zum Beispiel Speckwürfel, Schinken oder andere Gemüsesorten hinzu. Auch die Käsesorte kann variiert werden. Probiere zum Beispiel Gruyère, Comté oder Bergkäse.
Tipps und Tricks:
- Zwiebelsorte: Die Wahl der Zwiebelsorte beeinflusst den Geschmack des Clafoutis. Gelbe Zwiebeln sind milder und süßer, während rote Zwiebeln einen etwas schärferen Geschmack haben. Du kannst auch eine Mischung aus beiden Sorten verwenden.
- Käse: Verwende am besten frisch geriebenen Emmentaler, da er einen intensiveren Geschmack hat als fertig geriebener Käse.
- Teigkonsistenz: Der Teig sollte eine ähnliche Konsistenz wie Pfannkuchenteig haben. Wenn er zu dick ist, gib etwas mehr Milch hinzu. Wenn er zu dünn ist, gib etwas mehr Mehl hinzu.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalte den Clafoutis während des Backens im Auge und passe die Backzeit gegebenenfalls an.
- Aufbewahrung: Der Clafoutis kann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er schmeckt auch am nächsten Tag noch gut, kann aber etwas an Textur verlieren.
Weitere Ideen:
- Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, um den Geschmack des Clafoutis zu verändern. Rosmarin, Salbei oder Schnittlauch passen ebenfalls gut zu Zwiebeln und Käse.
- Gewürze: Füge dem Teig eine Prise Cayennepfeffer oder geräuchertes Paprikapulver hinzu, um dem Clafoutis eine leichte Schärfe zu verleihen.
- Gemüse: Ergänze den Clafoutis mit anderen Gemüsesorten wie Champignons, Paprika oder Zucchini.

Fazit:
Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Zwiebel Clafoutis mit Emmentaler ein wenig neugierig machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Es ist so viel mehr als nur ein Zwiebelkuchen es ist eine herzhafte, cremige und unglaublich aromatische Köstlichkeit, die perfekt für jede Gelegenheit ist.
Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Nun, erstens ist es unglaublich einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine besonderen Kochkünste oder ausgefallene Zutaten. Zweitens ist es unglaublich vielseitig. Ihr könnt es warm oder kalt genießen, als Vorspeise, Beilage oder sogar als leichtes Mittagessen. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, es schmeckt einfach fantastisch! Die Süße der karamellisierten Zwiebeln, die Würze des Emmentalers und die cremige Textur des Clafoutis es ist eine Geschmacksexplosion, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet.
Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar Speckwürfeln für eine rauchige Note? Oder mit frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin für ein noch intensiveres Aroma? Auch andere Käsesorten wie Gruyère oder Comté passen hervorragend zum Zwiebel Clafoutis mit Emmentaler. Und wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
Serviervorschläge gefällig? Ich liebe es, den Clafoutis warm mit einem frischen Salat zu servieren. Ein grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt perfekt zu den herzhaften Aromen des Clafoutis. Oder ihr serviert ihn als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Auch als Teil eines Brunch-Buffets ist der Clafoutis ein echter Hingucker. Und wenn ihr noch etwas übrig habt, könnt ihr ihn am nächsten Tag kalt als Snack mitnehmen.
Ich bin wirklich gespannt, wie euch das Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten.
Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an den Herd! Ich bin sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, entspannt euch, genießt den Prozess und freut euch auf ein köstliches Ergebnis. Viel Spaß beim Backen eures eigenen Zwiebel Clafoutis mit Emmentaler! Ich bin mir sicher, es wird ein voller Erfolg!
Und denkt daran: Das beste Essen ist das, das man mit Liebe zubereitet. Also, gebt eurem Clafoutis eine extra Portion Liebe und genießt jeden Bissen! Bon appétit!
Print
Zwiebel Clafoutis mit Emmentaler: Das einfache Rezept für herzhaften Genuss
- Total Time: 60 Minuten
- Yield: 6 Portionen 1x
Description
Herzhafter Clafoutis mit karamellisierten Zwiebeln und würzigem Emmentaler. Ideal als Hauptspeise, Beilage oder für den Brunch!
Ingredients
- 3 mittelgroße Zwiebeln (gelb oder rot)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 100g Emmentaler Käse, gerieben
- 4 große Eier
- 250ml Milch (Vollmilch oder fettarme Milch)
- 100g Mehl (Type 405 oder 550)
- 1/4 Teelöffel Muskatnuss, frisch gerieben
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Einige Zweige frischer Thymian (optional)
- Etwas Butter zum Ausfetten der Form
Instructions
- Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten weich und leicht karamellisiert anbraten, dabei gelegentlich rühren. Mit Salz, Pfeffer und optional Thymian würzen. Thymianzweige entfernen und Zwiebeln abkühlen lassen.
- Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Eine ofenfeste Form (ca. 20-22 cm Durchmesser) mit Butter einfetten.
- Eier in einer großen Schüssel schaumig schlagen. Milch hinzufügen und verrühren. Mehl darüber sieben und vorsichtig einrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte des geriebenen Emmentalers unterrühren.
- Angebratene Zwiebeln gleichmäßig in der vorbereiteten Form verteilen. Teig darüber gießen. Mit dem restlichen Emmentaler bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 35-40 Minuten backen, bis der Clafoutis goldbraun und fest ist.
- Clafoutis aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Notes
- Die Wahl der Zwiebelsorte beeinflusst den Geschmack. Gelbe Zwiebeln sind milder, rote etwas schärfer.
- Frisch geriebener Emmentaler hat einen intensiveren Geschmack.
- Der Teig sollte die Konsistenz von Pfannkuchenteig haben.
- Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
- Der Clafoutis kann im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Variationen: Speckwürfel, Schinken, andere Gemüsesorten oder Käsesorten können hinzugefügt werden.
- Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
Leave a Comment