Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Zwiebelkuchen backen einfach: Das beste Rezept für Anfänger


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 135 Minuten
  • Yield: 1 Zwiebelkuchen (ca. 30 cm Durchmesser) 1x

Description

Herzhafter Zwiebelkuchen mit luftigem Hefeteig, karamellisierten Zwiebeln, Speck und cremiger Schmand-Sahne-Soße. Ideal als Mittag- oder Abendessen!


Ingredients

Scale
  • 300g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 1/2 Würfel frische Hefe (21g)
  • 150ml lauwarme Milch
  • 1 TL Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 50g weiche Butter
  • 1 kg Zwiebeln
  • 200g geräucherter Speck (gewürfelt)
  • 200g Schmand
  • 100ml Sahne
  • 3 Eier (Größe M)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss (frisch gerieben)
  • Etwas Öl oder Butter zum Anbraten
  • Optional: Kümmel

Instructions

  1. Hefe aktivieren: Die lauwarme Milch in eine kleine Schüssel geben. Den Zucker hinzufügen und die Hefe hineinbröseln. Kurz umrühren und ca. 5-10 Minuten stehen lassen, bis die Hefe Blasen wirft und sich auflöst.
  2. Teig kneten: In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermischen. Die aktivierte Hefe-Milch-Mischung und die weiche Butter hinzufügen. Alles mit einem Knethaken eines Handrührgeräts oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte sich vom Schüsselrand lösen. Bei Bedarf etwas Mehl oder Milch hinzufügen.
  3. Teig gehen lassen: Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht geölte Schüssel legen. Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1-1,5 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen des Teigs verdoppelt hat.
  4. Zwiebeln vorbereiten: Während der Teig geht, die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
  5. Speck anbraten: Den gewürfelten Speck in einer großen Pfanne ohne zusätzliches Öl oder Butter anbraten, bis er knusprig ist. Den Speck aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  6. Zwiebeln andünsten: Im ausgelassenen Speckfett (oder etwas Öl oder Butter hinzufügen) die Zwiebelringe bei mittlerer Hitze glasig andünsten. Die Zwiebeln sollten nicht braun werden, sondern nur weich und leicht transparent. Das dauert ca. 15-20 Minuten. Regelmäßig umrühren, damit sie nicht anbrennen.
  7. Belag verfeinern: Die angedünsteten Zwiebeln vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Dann den Speck wieder hinzufügen. In einer separaten Schüssel den Schmand, die Sahne und die Eier verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen. Wer mag, kann auch etwas Kümmel hinzufügen. Die Schmand-Sahne-Mischung zu den Zwiebeln und dem Speck geben und gut vermischen.
  8. Teig ausrollen: Den gegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Er sollte etwas größer sein als die Backform, damit ein kleiner Rand entsteht.
  9. Backform vorbereiten: Das Backblech mit Backpapier auslegen oder einfetten. Den ausgerollten Teig in die Backform legen und einen kleinen Rand hochziehen.
  10. Belag verteilen: Den Zwiebelbelag gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  11. Backen: Den Zwiebelkuchen im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 30-40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und der Belag gestockt ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Wenn der Zwiebelkuchen zu schnell bräunt, mit Alufolie abdecken.
  12. Abkühlen lassen: Den fertigen Zwiebelkuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor er angeschnitten wird. Lauwarm schmeckt er am besten!

Notes

  • Für eine noch herzhaftere Variante kannst du geriebenen Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler) über den Zwiebelkuchen streuen, bevor er in den Ofen kommt.
  • Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch passen hervorragend zum Zwiebelkuchen. Einfach nach dem Backen darüber streuen.
  • Für eine vegetarische Variante den Speck einfach weglassen oder durch Räuchertofu ersetzen.
  • Der Teig kann auch am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Ausrollen sollte er dann aber wieder Zimmertemperatur annehmen.
  • Auch der Belag kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Prep Time: 45 Minuten
  • Cook Time: 30-40 Minuten